Make people great again

Kinder lesen die Kinderbücher, die gerade vorhanden sind. Zu Beginn weniger Text und viele bunte Bilder. Ein Kind, das aus einem Nicht-Europäischen Land stammt und Französisch spricht, liest später Bücher französischer Autoren, die von einer Stiftung [Weiterlesen...]

Träume in restriktiven Systemen

Charlotte Beradt schrieb 1966 „Das Dritte Reich des Traums“. Träume und Alpträume vieler Menschen unterschiedlicher Herkunft hat sie gesammelt und analysiert in der besonderen Zeit der dreißiger Jahre des nationalsozialistisch geprägten Deutschlands. [Weiterlesen...]

Eine Medizin gegen alle Krankheiten

Wie einfach wäre es, wenn es ein Medikament gegen jede Krankheit gäbe? Höchsteffizient, einfach in der Anwendung und bezahlbar für jeden Menschen? Geforscht wird schon seit vielen Jahren. Erste Ergebnisse lieferte die mRNA-Technologie, wobei das kleine "m" [Weiterlesen...]

Transformation der Brüsseler Börse

Bevor dieser Text das Geld einer transformierten Börse ausschüttet noch ein kurzer historischer Abriss. Zwischendurch wird dazu eingeladen, auf königlichen Sitzmöbeln Platz zu nehmen und auf einem offenen Platz exklusive, ausgiebige Speisen zu genießen, [Weiterlesen...]

21.11.2024 09:58h Meet the stars - Pablo's Galaxy
15.06.2024 22:52h Musikalische Erzähltexte
12.08.2023 07:05h Konnotationskompositionen
04.01.2023 17:23h Zufall als Zerfall der Kausalität
24.04.2022 21:49h Ein Hauch von Upper Class