Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Herbstprojektion 2025: Wirtschaft erholt sich – Reformen nötig

    Martin Klar
    Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat die Herbstprojektion 2025 vorgestellt. Nach zwei Jahren rückläufiger Wirtschaftsleistung erwartet die Bundesregierung wieder ein leichtes Wachstum: Das Bruttoinlandsprodukt soll 2025 um 0,2 Prozent steigen, 2026 um 1,3 und 2027 um 1,4 Prozent. Träger der Erholung ist diesmal nicht der Export, sondern die Binnennachfrage. Stabile Preise, steigende...
    Weiterlesen...
  • Wachstumsagenda 2025 – Deutschlands Wirtschaft am Scheideweg

    Martin Klar
    ...neuen Gutachten vor weiterem Stillstand und fordert tiefgreifende Reformen. Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche spricht von einem „Weckruf“ und plädiert für mehr Markt, weniger Regulierung und eine mutige Wachstumsagenda. Doch die Frage bleibt: Reichen politische Ankündigungen aus, um Deutschland wieder auf Kurs zu bringen – oder droht die nächste Reformrunde zu scheitern?
    Weiterlesen...
  • So gehts: Schritt für Schritt zum perfekten Gemüsebeet

    Siegfried Schwarz
    ...Wer planvoll vorgeht und sich zur Unterstützung gezielt die richtigen Gartengeräte zulegt, darf auf reiche Ernte hoffen.
    Weiterlesen...
  • Hagebutten - Früchte der Heckenrosen

    Brigitte Schubert
    ...Weihnachtszeit werden die Früchte als Viehschutz für das kommende Jahr angewendet. In Unterfranken wird eine reiche Blüte an Maria Himmelfahrt als Zeichen für eine gute Weinernte gedeutet. Hagebutten begegnet man auch in dem bekannten Kinderlied "Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm, es hat von lauter Purpur ein...
    Weiterlesen...
  • Mit Grundeinkommen gegen Armut?

    Gisbert Kühner
    ...Millionen in den 1970-er Jahren 25 Jahre später auf 35 Millionen gestiegen. Global übertragen heißt das, reiche Nationen werden immer reicher, arme dagegen immer ärmer. 2. Die 3 Bismarck’schen Säulen unseres Sozialstaates sind in eine Schieflage gekommen. Statt stabiler Beschäftigungsbiografie überwiegt heute unterbrochene, teilweise prekäre Beschäftigung. Die Zahl derer, die...
    Weiterlesen...
  • Eine Ballettkomödie von Moliére im Schlossparktheater

    Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
    Der reiche Edelmann Monsieur Jourdain hat Taler im Überfluss und mit Hilfe der schönen Künste widmet er sich der Veredelung seines Charakters. Nach Molière wären Fechten, Tanzen, Musik und Philosophie die rechte Beschäftigung für dieses Unterfangen. Madame Jourdain hält ihren Gatten zugegebenermaßen für verrückt mit seinem Adelstick und versucht ihm...
    Weiterlesen...
  • Die Insel des ewigen Frühlings

    Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
    ...schmackhaften Speisen exzellente Weine, raffiniert zubereiteter Ziegenkäse aus der Region sowie eine reiche Auswahl exquisiter Fischspezialitäten serviert. Eine Besonderheit sind die Tomaten von Fuerteventura, die aus altem Saatgut gerettet und wieder eingeführt wurden. Die Kanaren zählen zu den geschützten Meeresbereichen der Internationalen Seeschifffahrt. Im Umkreis von zwölf Seemeilen ist der...
    Weiterlesen...
  • Die Reise des „kleinen Mucks“ zu den Berliner Märchentagen

    Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
    ...(http://www.märchenland.de) im Kurfürstenhaus residiert. Mucks Zauberpantoffeln entführen in ferne Reiche. In Geschichten aus der alten Welt, wo Menschen an die innewohnende Symbolik und Botschaften glaubten. Seine Größe verdankte er, - wie er schilderte, - dem Umstand das er in Venedig in einer magischen Nacht zauberhafte Spaghetti gegessen hatte. In der...
    Weiterlesen...
  • Ein Hauch von Rom

    Gisbert Kühner
    ...trägt die Überschrift: "Ein Hauch von Rom". Der Besucher begeht beispielweise eine Römerstraße. Zahlreiche Steindenkmäler links und rechts an der Straße, meist aus der Region Mainz, stammen aus den Sammlungen von Kurfürst Carl Theodor. Ein Highlight der Ausstellung ist sicherlich die Rekonstruktion der villa rustica aus Oftersheim. Vor 50 Jahren...
    Weiterlesen...
  • Die Welt des kreativen Erlebens - ein Besuch auf der CREATIVA 2017

    Iris Gödecker
    ...mittlerweile für viele Unternehmer und Designer wichtig wie beispielsweise die Idee der Designerin Katharina Kraft. Sie produziert Kunstdrucke und Kleidung, mit einem Motiv, das es nur dreißig Mal gibt. Die [url=https://www.messen.de/de/7550/dortmund/creativa/info]CREATIVA[/url] öffnet auch im nächsten Jahre ihre Pforten wieder: 14.03 - 18.03.2018.
    Weiterlesen...