Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Worms - Nibelungenstadt und Kulturtourismus

    Gisbert Kühner
    Worms ist die Nibelungenstadt. Der Mythos der Nibelungen, der nach dem Nibelungenlied seinen Ursprung um 1200 beim Königshaus der Burgunder hat, existiert in Worms noch heute. Aber auch die Luther´sche Reformation hat ihren Ausgangspunkt in Worms. Dom, Kirchen, Denkmale und andere Plätze laden zu einer Zeitreise in die welthistorische Vergangenheit...
    Weiterlesen...
  • Die geheimnisvolle Burg Rabenstein in der Flämingpforte

    Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
    ...hochmittelalterliche Burg Rabenstein im Fläming wurde im 13. Jahrhundert auf der waldreichen Bergnase des Steilen Hagen errichtet. Sie wurde nach dem Ritter Konrad von Rabenstein benannt, den das Volk unter dem Namen Wolfsauge kannte. Einst der Sommersitz des Grafen, war die Burg als Befestigungsanlage unbezwingbar. Burg Rabenstein wurde niemals erobert,...
    Weiterlesen...
  • Funkenflug für die Karriere: Warum Fort- und Weiterbildung

    Mirko Börner
    ...Zukunft. Drei Fragen an den Schweißausbilder S. Felgenhauer, Ausbilder in einem Schweißzentrum in Hagen, über die Chancen und Herausforderungen der Weiterbildung. Frage: Herr Berger, warum ist Weiterbildung in der Schweißtechnik so wichtig? Felgenhauer: Die Anforderungen steigen ständig. Neue Werkstoffe, Robotik und digitale Prüfungen sind Alltag. Wer da nicht Schritt hält,...
    Weiterlesen...